IM DIALOG MIT ALBRECHT DÜRER

 »Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur. Wer sie heraus kann reißen, der hat sie.«, sagte Dürer. Ein Künstler der Renaissance wie Dürer ist Inspiration für viele meiner Projekte.

PROJEKTE IM DIALOG ~ MIT DÜRERS AUGEN

Die Dinge genauer betrachten: am Wegesrand, im Wald, und alles detailliert und wertfrei wahrzunehmen. Dabei entwickelt sich ein Dialog in der Betrachtung, auch zwischen Natur und Kunstgeschichte, was ich als gute Reflexion meiner wahrnehmbaren Welt um mich herum erlebe, ohne die Welt mit ihren aktuellen Ereignissen auszublenden.

Auf der Suche nach versteckten Bedeutungen in der Natur transformiere ich geheimnisvolle Motive, wie aus einer Zeit, als sich Kunst und Wissenschaft im Renaissancegedanken verknüpften. Hinter Ereignissen der sichtbaren und alltäglichen Welt existiert für mich spürbar auch eine Ebene des Verborgenen.

Gold entsteht geheimnisvoll auf Birkenrinden, Rosen tauchen in Wachs und im Licht wieder auf, symbolisieren die Vergeblichkeit des Erinnerns. Alles ist unsichtbar miteinander verknüpft, Verbindungen können sichtbar werden – auch das Verborgene darf aufscheinen. Unser Leben spiegelt sich im Fluss der Lethe, der Göttin des Vergessens. Nichts bleibt, wie es einmal war.

PROJEKTE SEIT 2003

Melencolia Projekt I // Raritätenkabinett // Memoriatheater  // Doch was die Schönheit… // Mit Dürers Augen // Ritter Tod und Teufel // Italienreise // Melencoliakoffer // Das große Rasenstück // Laboratorium